In unserem Offenstall leben 10 Pferde darunter Haflinger, Isländer , zwei Shagya-Araber,ein Aravani, sowie ein Esel. Die natürliche Haltung, viel Freiraum sowie Natural Horsemanship werden bei uns groß geschrieben! Deshalb verhalten sich unsere Pferde auch besonders entspannt, ausgeglichen und nicht schreckhaft.
So können Sie die Reiterferien bei uns auf dem Hof im Pfitschtal bei Sterzing in Südtirol voll genießen!
Erleben Sie am Bacherhof unvergessliche Ausritte, von denen Sie noch lange erzählen werden. Von unserem Bauernhof aus reiten wir gemeinsam auf Wiesen und Waldwegen zu den schönsten Aussichtspunkten unseres Tals.
Ihre Gastgeber Rudolf und Greta sind geprüfte Wanderreiterführer und zeigen Ihnen die schönsten Plätze ihrer Heimat.
Die Schönheit. Die Haflingerstute ist unsere “goldene” Schönheit, da sie im Sommer ein schönes gold-glänzendes Fell hat. Sie liebt es wenn man ihre Mähne kämmt und flechtet.
Sie ist sehr liebevoll und verschmust und geht gerne ins alpine Gelände.
Die Kinderliebende. Unsere Haflingerstute mit kleinen weißen Wolken am Bauch liebt Kinder über alles und ist das ideale Pferd für den Reitplatz. Kinder können sie ohne Bedenken selbständig pflegen und auf dem Reitplatz reiten. Sie ist sehr vorsichtig im Umgang mit Kindern und überaus geduldig.
Der Wolf im Schafspelz. Der isländische Fuchswallach ist ruhig, sensibel und doch temperamentvoll. Seine Ausbildung als Therapiepferd sieht man besonders bei Kindern. Er ist sehr vorsichtig und geduldig. Nicht zu unterschätzen aber für geübte Reiter, denn wenn es um Ausritte geht, dann ist er immer vorne mit dabei als einer der Schnellsten.
Der Verschmuste. Er ist ein sehr ruhiger Shagya-Wallach und Chef der Pferdegruppe. Lange Ausritte hält er locker durch und hat noch Kraft für mehr. Er hat einen sehr lockeren und lässigen Gang und ist für jeden Reiter geeignet.
Die Chefin. Die Chefin der Haflingerstuten ist ein sehr ruhiges und unscheinbares Pferd. Sie ist ein Allrounder und leicht zu reiten. Besonders schnell mag sie es nicht, daher liebt sie Ausritte mit Fußmarsch.
Der Bär. Unser grau-schwarzer Isländerwallach ist ein Pferd für alle Fälle. Er ist sehr ruhig, macht gerne Späßchen, freut sich immer über ein Leckerli und ist sehr geeignet für Kinder. Im Winter wird er von uns liebevoll als “Bärchen” bezeichnet, weil er ein besonders dickes Winterfell anlegt.2020 ist Kjartni plötzlich über die Regenbogenbrücke gegangen.
Die Geheimnisvolle. Unsere schwarze Shagyamixstute ist sehr sensibel und verschmust, hat aber auch Temperament und sagt gerne wo es lang geht. Geübte Reiter finden sich gut mit ihr zurecht.
Am liebsten geht sie bei Ausritten als erste voran und legt gerne einen Gang zu.
Der Poser. Unser Shagyawallach mit den verträumten Rehaugen. Er ist sehr ruhig und umgänglich, mag es bei den Ausritten auch schneller. Er ist sehr gut ausgebildet und reagiert auf kleinste Bewegungen, daher ist er nur für geübte Reiter geeignet. Er stellt sich gerne dar und posiert beim Schritt und Trab.
Aravani-die Tölter der Antike. Nikias, unser Jungspund, kommt vom Poleponnes, der Wallach ist ein Gangpferd. Sein Wesen ist sanftmütig, menschenbezogen und lebhaft, er zeigt sich lernwillig und unkompliziert. Unglaublich, wie ein rohes Pferd sich in kurzer Zeit mit dem Menschen einlässt! In den nächsten Jahren wird er schimmelfarbig.Seit Sommer 2021 ist er bei all unseren Ausritten dabei und hat sich zu einem sehr guten Reitpferd entwickelt.
Unsere Eseldame Gentile passt auf den Hof auf ,sie strahlt Ruhe aus und ist gerne mit den Pferden unterwegs.
Draumur,unser zierlicher Neuzugang,ist sehr menschenbezogen,neugierig,hat mittleres Temperament und ist schon gut ausgebildet.Der blonde Wallach hat einen zügigen Vorwärtsgang und ist für sichere Reiter ein Traumpferd.
Haki,unser großer Bär kommt direkt aus Island(kurze Zwischenstation in Österreich,Neuzugang),er strahlt viel Ruhe aus und hat gleich einen Freund gefunden.Seit Juni 2022 ist er bei allen Ausritten dabei,zeigt sich sehr zuverlässig , gelassen und ist ein Pferd für alle Fälle.